Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forstinspektor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forstinspektor, der für den Schutz, die Überwachung und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern verantwortlich ist. In dieser wichtigen Position tragen Sie dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu erhalten, die Biodiversität zu schützen und die Einhaltung von Umweltgesetzen sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden, Waldbesitzern, Unternehmen und der Öffentlichkeit zusammen, um nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern und illegale Aktivitäten wie Wilderei, unerlaubte Abholzung oder Umweltverschmutzung zu verhindern. Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige Inspektionen von Waldgebieten, die Erstellung von Berichten und Empfehlungen, die Überwachung von Aufforstungsprojekten sowie die Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen. Sie sind Ansprechpartner für Fragen rund um den Waldschutz und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus nehmen Sie an Notfalleinsätzen teil, beispielsweise bei Waldbränden oder Naturkatastrophen, und koordinieren die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und anderen relevanten Stellen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Sie sollten Freude an der Arbeit in der Natur haben und bereit sein, auch unter schwierigen Wetterbedingungen im Gelände tätig zu sein. Ein fundiertes Wissen über Forstwirtschaft, Ökologie und Umweltrecht ist ebenso wichtig wie gute Kommunikationsfähigkeiten. Wenn Sie sich für den Schutz unserer Wälder einsetzen möchten und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Forstinspektor.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Kontrolle von Waldgebieten
- Durchführung von Inspektionen und Berichterstattung
- Erkennung und Verhinderung illegaler Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit Behörden und Waldbesitzern
- Überwachung von Aufforstungs- und Naturschutzprojekten
- Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen
- Teilnahme an Notfalleinsätzen (z.B. Waldbrände)
- Erstellung von Gutachten und Empfehlungen
- Dokumentation und Analyse von Umweltdaten
- Beratung der Öffentlichkeit zu Waldschutzthemen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Umweltrecht und in der Forstökologie
- Erfahrung in der Arbeit im Außendienst und im Gelände
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Notfalleinsätzen
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. GIS, MS Office)
- Körperliche Belastbarkeit
- Interesse an Natur- und Umweltschutz
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Forstwirtschaft?
- Wie gehen Sie mit Konfliktsituationen im Wald um?
- Kennen Sie sich mit Umweltgesetzen aus?
- Wie würden Sie eine illegale Abholzung erkennen?
- Welche Maßnahmen würden Sie bei einem Waldbrand ergreifen?
- Wie motivieren Sie die Öffentlichkeit zum Waldschutz?
- Haben Sie Erfahrung mit GIS-Systemen?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Gelände?
- Was bedeutet nachhaltige Forstwirtschaft für Sie?
- Sind Sie bereit, auch bei schlechtem Wetter im Freien zu arbeiten?